Informationen zum Ablauf:

In einem kostenlosen Erstgespräch, telefonisch, online, oder persönlich in der Südstraße 26 in Münster, lernen wir uns kennen und schauen, ob „die Chemie“ stimmt. Im Rahmen dieses Erstgespräches besprechen wir auch schon kurz Ihr Anliegen und die Rahmenbedingungen. Danach haben Sie die Zeit, die Sie brauchen, um sich in Ruhe für eine Zusammenarbeit mit mir zu entscheiden. Im nächsten Schritt schließen wir einen Coaching-Vertrag, den ich Ihnen per Mail zukommen lasse und den Sie dann zu unserer ersten Sitzung unterzeichnet mitbringen. Inhalte dieses Vertrages sind vor allem:
  • Der Ort, an dem das Coaching stattfinden wird
  • Die am Coaching beteiligten Personen
  • Die Geheimhaltungspflicht
  • Die Regelung von Anzahl, Dauer und Abständen der einzelnen Coaching-Sitzungen (sofern dies schon abschätzbar ist)
  • Die Höhe des Honorars und gegebenenfalls der Spesen
  • Die Haftung des Coachs
  • Die Art der Rechnungsstellung und Zahlungsweise, sowie Vereinbarungen über die Kosten für kurzfristig abgesagte Termine
Üblicherweise umfasst das Coaching und die Beratung, wie ich sie anbiete, drei bis fünf Sitzungen. Besteht seitens des Klienten/ der Klientin das Bedürfnis nach Begleitung über einen längeren Zeitraum, beispielsweise in Phasen beruflicher oder familiärer Veränderung, so können selbstverständlich auch deutlich mehr Sitzungen vereinbart werden. Über eine Fortführung entscheiden Sie letztlich immer selbst, im Anschluss an jede Sitzung.

In der Regel ergreift eine/r der Konfliktbeteiligten die Initiative und sucht den Kontakt zu mir als Mediator. Nach einem kurzen, meist telefonischen Gespräch mit allen Beteiligten und deren Zusagen zur Teilnahme an einem begleiteten Konflikt-Klärungs-Prozess, schliessen wir einen Konflikt-Klärungs-Vertrag. Dieser wird vorab allen Konfliktbeteiligten per Mail zugesandt und beim ersten Treffen von allen gemeinsam unterzeichnet.

Inhalte des Vertrages sind vor allem:

  • Die Regelung von voraussichtlicher Anzahl, Dauer und Abständen der einzelnen Konflikt-Klärungs-Sitzungen
  • Den Ort, an denen die Konflikt-Klärung stattfinden wird
  • Die an der Klärung beteiligten Personen
  • Die Geheimhaltungspflicht
  • Die Höhe des Honorars und ggf der Spesen
  • Die Haftung des Mediators
  • Die Art der Rechnungsstellung und Zahlungsweise, sowie Vereinbarungen über die Kosten für kurzfristig abgesagte Termine

Für Sitzungen die der Klärung von Konflikten zwischen zwei oder mehreren Personen dienen, plane ich gerne 120 Minuten, mindestens jedoch 90 Minuten ein. Bei größerer Teilnehmerzahl können auch längere Zeitformate vereinbart werden.

Informationen zum Preis:

Preise für systemisches Coaching & Beratung:

Einzel-Sitzung ca. 60 Minuten:

  • Privatzahler                          90,-€ zzgl. MwSt
  • Firmen/Institutionen          135,-€ zzgl. MwSt

(andere Zeitformate nach Absprache) 

Preise für Mediation / Konflikt-Klärung:

Sitzung ca. 120 Minuten:

  • Privatzahler                          180,-€ zzgl. MwSt
  • Firmen/Institutionen          270,-€ zzgl. MwSt

(andere Zeitformate nach Absprache) 

Die angegebenen Preise gelten für Sitzungen im RAUM für KLÄRUNG,  Südstraße 26 in Münster und für Online-Sitzungen via Zoom oder Skype.
Für Vor-Ort-Coachings in Ihrem Unternehmen bzw. Sitzungen an anderen Standorten fallen gegebenenfalls zusätzlich Fahrtkosten und Spesen an. Hierfür, sowie für Sitzungen mit anderen Zeitformaten und Settings, erstelle ich gerne ein individuelles Angebot.

Die Kosten für das Coaching können auch von Privatzahlern als Fortbildung steuerlich geltend gemacht werden, insofern eine Verbesserung der beruflichen Kompetenz angestrebt wird.